Andere ziehen am Herrentag traditionell saufend mit einem Bollerwagen durch die Gegend, andere gehen ins Museum.
Ich habe heute mein Blog auf den neuesten Stand gebracht.
WordPress 2.2 „Getz“ wurde ja gestern veröffentlicht, da hab ich doch gleich mal die Initative ergriffen, alles zu aktualisieren.
Neben den ganzen Plugins habe ich auch die Datenbank ein wenig gesäubert, fast jedes mal getestete Plugin legt da ja eine eigene Tabelle an, die leeren und alten sind jetzt weg.
Aber nicht nur ich habe das Update vollbracht.
Pingback:marktpraxis_blog » Blog Archiv » Wordpress 2.2 Update Nachtrag 2
Hab meinen Blog auch auf 2.2 geupdated – aber jetzt ist in den Kommentaren der Footer verschoben und die Kommentare sind alle in bold geschrieben… (Tags sind alle geschlossen)
Sieht mir sehr nach nem CSS-Problem aus bei dir…
Die Default-Themes haben sich ja geändert, vielleicht liegts daran…
Das Update hab ich gestern auch durchgeführt, aber da es keinerlei Probleme gab, hielt ich es nicht für nötig das zu erwähnen. Updates sollten ja grundsätzlich installiert werden, grade wenn über 200 kleinere Bugs beseitigt werden…
Bei mir geht nur das Ajax-edit-comments nicht…
Sonst geht alles. Und das ziemlich fix… 😉
hmmm… Hatte jetzt das neue Kubrick-Theme umgebastelt und das 2.2 aktiviert – ist aber leider alles beim alten geblieben. (siehe oben)
Na ja, muss ich halt erst mal beim 2.1.3 bleiben.