Wäre meine Kamera ein Hund, würde er nach ein paar Tagen schon platzen.
Oder mir in die Schuhe kacken.
Zum Glück ist so eine Kamera ja geduldig.
Gut, sie nuckelt halt gemütlich am Akku. Aber friedlich und ruhig.
Schön wäre, wenn sie sich alle paar Tage oder Wochen mal melden würde. Oder eine Blinkfunktion aus Langeweile.
So weit sind wir aber nocht nicht. Zum Glück.
Kleine Kamerarunde am vergangenen Sonntag, diesmal waren sogar recht viele Bilder verwurstbar:
Und schon ist es vorbei. Leider.
Aber ehrlich, gut 4 Tage Festival ist genug.
Danke an alle Organisatoren, Sponsoren, Helfer, Arbeiter, Köche und Köchinnen, Ton-/Lichtmenschen, Securitykräfte und, nicht zu vergessen, die Künstler.
Auch wenn ich vielleicht nicht alle sehen konnte (und wollte), sie haben mit Sicherheit alle eine große Performance abgeliefert.
Den ungefähr 85.000 Besuchern hat es ja gefallen, auch wenn Donnerstag Abend und Sonntag Nachmittag mal mehr und mal weniger geregnet hat. Der Rest war ja, außer Abends, sehr sonnig und warm.
Große Neuerung für uns Fotografen war ja die Zweiklassengesellschaft, was aber auf Grund der letztjährigen Vorkommnisse durchaus verständlich ist. Jedoch sollten die Fotolinien auf der Drinnenbühne nochmal überdacht werden.
Wir Blogger/Twitterer hatten dieses Jahr im Backstagebereich auch wieder unser eigenes Zelt, sogar größer als letztes Jahr. Naja, ganz alleine hatten wir es ja nicht, die Damen und Herren eines neuen (!) ‚Online-TV-Magazins‘ über Musik hatten einen leichten Hang zur Okkupation. Man hätte es auch anders lösen können…
Ich hatte mir voher keine bestimmten Acts ausgesucht, zufällig bin ich am Samstag bei Retro Stefson reingeschneit und es war guuuut. Sehr geile Performance.
Zum 25. Jubiläum gab es am Freitag nicht nur eine Torte, auch ein paar Bands von damals haben sich zusammengerottet und sind noch einmal aufgetreten. Four Wheel Drive haben die Bühne derb gerockt.
Jaja, schon so lange bin ich nun bei Flickr. Und die ganze Zeit nur einen kostenlosen Account.
Hat bisher ja auch immer gereicht, außer zu denU&D-Zeiten.
In der nächsten Zeit könnte es durchaus möglich sein, dass ich mich öfter mit Kamera bewaffnet auf „Beutezug“ begebe.
Der Pro-Account lohnt sich ja fast nicht, wenn da nicht regelmäßig ein paar Fotos reingeballert werden.
Durch die Android-App gibt es ja noch zusätzlich die Möglichkeit, die eventuell qualitativ hochwertigen Fotos zu verwursten.
Ein eigentlich viel interessanteres Projekt hat Flo übrigens gestartet. Und nein, ich werde da nicht partizipieren!
Nein, keine Angst. Nicht aktiv meinerseits. Ein Wochenende voller Sportfotografie.
Diesmal nicht bei den Baskets, es spielte sich viele Klassen niedriger ab. Und nicht beim Basketball.
Volleyball, Hobby. Wie jedesJahr.
Das müsste ein neuer Fotorekord meinerseits sein. Fünfhunderirgendwas. Nicht gut.
Ich muss es ja auch selbst sortieren.
Sind aber ein paar schöne Bilder dabei.
Damals verstand ich das U&D nicht, fragt mich bitte heute nicht, warum. Es war halt einfach so. Es hat sich aber geändert.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mittlerweile lieber Fotos mache, als der Musik zu lauschen. Daher kann ich nicht viel über die Musiker berichten. Außer bildlich.
Und vielleicht auch an den Backstage-Bändchen und dem Fotopass.
Oder an den netten Leuten, egal ob auf Seiten des Veranstalters (Gruß an Tilman, Gast in der Würzmischung), die den Bloggern letztes Jahr einen Tisch, dieses Jahr sogar ein ganzes Zelt mit Couch und Gummibärchen zur Verfügung stellten.
Unter Umständen liegt es auch an den netten ‚Blogger–Kollegen‚, Stammtischfreunden und Twitterkollegen, dass man sich doch ein wenig heimisch auf dem U&D fühlt. Man trifft halt immer jemanden.
Dieses Jahr konnte man sich auch über die Twitterwall verständigen und verabreden. Ja, auch das U&D geht mit der Zeit. Hoffentlich gibt es die auch im nächsten Jahr wieder.
Apropos nächstes Jahr. 25 Jahre ‚alt‘ wird das U&D. Und so wie es aussieht, wird es auch nächstes Jahr wieder veranstaltet. Nach den 80.000 Besuchern dieses Jahr und den Sponsoren wird es bestimmt auch 2012 stattfinden. Mit besserem Wetter. Bestimmt! weiterlesen… →
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.