Gut, jetzt sollten sämtliche Probleme behoben sein.
- Diagnose/Datenspeicher auslesen
- Fehlercodes auslesen und löschen
- PCM-Modul neu programmiert
- Massepunkt gereinigt
- Batterie geladen
Und das soll es nun gewesen sein…
Ich hab vorhin meine abenteuerliche Konstruktion zwischen Motorradbatterie und Steckdose wieder abgebaut.
Nachdem nach gut 4 Stunden keine Veränderung an der antiken Anzeige des steinzeitlichen Batterieladegeräts zu bemerken war, gehe ich davon aus, dass eine der beiden Komponenten im Arsch ist.
Ich tippe auf das Ladegerät. Werd mir aber eventuell ne neue Batterie zulegen. Mal schaun. Ich muss ja diesen Monat noch zum TÜV Dekra.
Genau, leck mich am Arsch.
Wollte ja heute wie gesagt nachm Mittagessen Moppedd fahrn. Von wegen. Geh raus, in voller Kluft, Zündung an, *drück*, klack klack.
Zeichen dafür, dass die Batterie leer is. Doll. Wieder überbrückt. Dann gings, erstma 25 km gefahrn. Yeah, hat Spass gemacht. 🙂
Heut bei der Tour waren alle sehr gesprächig, Kinder wie Eltern. Komisch. War wohl das Wetter.
Und Zahnschmerzen hab ich auch noch 🙁