Sehr geehrter Weisheitszahn,

die Kündigung der Mietparzelle 48 wurde von Ihnen schon vor längerer Zeit zur Kenntnis genommen, wie Sie bei den Gesprächen des Dentisten mithören könnten.

Es ist zwar korrekt dass Ihre Mietparzelle nach oben offen ist, jedoch war vereinbart, dass Sie sich wie Ihre Nebenmieter an die Auswachsungsgrenze halten ohne Konsequenzen erwarten zu müssen.
Letzteres haben Sie in den letzten Jahren jedoch viel weit strapaziert, die Bekanntschaft mit den Mietern von gegenüber haben Sie ja bereits mehrfach gemacht.

Ich gebe zu, ich habe Ihre Extraktion viel zu lange hinausgezögert; mir wurde schon mehrfach geraten, Sie lieber zu entfernen um den Frieden im Wohnkomplex sowie den angrenzenden Biotopen zu sichern.

Durch Ihre derzeitige Aufmüpfigkeit sehe ich mich jedoch gezwungen, in nicht allzu ferner Zukunft die gewaltsame Räumung Ihrer Parzelle endlich herbeizuführen.
Da dieser Termin jedoch von mehreren Faktoren abhängt, bitte ich Sie eingehend, den Terrorismus Ihrerseits gegen die braven Nebenmieter in Ihrer Reihe sowie den Mieter mit sofortiger Wirkung zu unterlassen.

Den genauen Räumungstermin erhalten Sie in den nächsten Tagen mündlich.

Auf Ihre Kooperation hoffend verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen,

Ihr Vermieter

Man kann von Wahlplakaten halten was man will…

aber das ist definitiv nicht nötig.

Klar, Wahlplakate gehen fast jedem auf den Sack; vor allem, weil sie ja schon Wochen vor den Wahlterminen hängen (und fallen).

Daheim und unter Freunden kann man seiner Gesinnung freien Lauf lassen, bitte aber nicht über den halben Ort verteilen.

Ich bin keiner Partei zugewandt, finde es aber eine Sauerei.

Eine Schmiererei schlägt dem Fass den Boden komplett aus:

plakate13_07

Ich bin zwar auch kein radikaler Christ, das geht aber überhaupt nicht!

Ich wünsche diesen Schmierfinken die Krätze am Arsch und so kurze Arme, dass sie sich nicht kratzen können. Das und natürlich ein Ermittlungsverfahren.

Habemus Alus

Es hat 4 Autos, einige Reifensätze und 11 Jahre gedauert, bis ich mir endlich mal Alufelgen für ein Fahrzeug geleistet habe.

Ist jetzt nichts spektakuläres, einfache Felgen des Herstellers mit 17″ und 15 Speichen für 215/55er Reifen.

Habemus Alus

Die alten Allwetter-Reifen waren knapp 35.000 Kilometer gelaufen und waren doch – hust – etwas laut. Jetzt sind es reine Sommerreifen, die ‚alten‘ Stahlfelgen werden dann für die Winterreifen genutzt.

Ein bissle stolz bin ich schon, auch wenn es eher unspektakulär ist und soo prollig sieht es auch wieder nicht aus… 😉

Nehmt was ihr braucht…

… ich brauche es dann eh nicht mehr, sollte das Ding jemand in meinem Geldbeutel suchen und finden.

o_spende_aw

Bin schon lange für die Organspende, jetzt endlich auch offiziell im Geldbeutel.

Obwohl wir über die Sache mit dem Hirntod nochmal reden müssen.

Ich vertrete die These, dass es „Menschen“ gibt, die mit abgestorbenem Hirn auf unseren Straßen rumlaufen und noch Fahnen schwenken können. Aber das ist ein anderes Thema.

Eight Years Of Service

Es hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wirklich viel geändert.

Ich gebe zu, vor allem die Faulheit und die fehlenden Themen, aber auch Facebook und Twitter tragen die Schuld.

Natürlich könnte ich fast täglich über unfähige Onlineshopkunden, abgefuckte Ware aus der Retourenabteilung, falschgepackte Artikel der Packabteilung oder dumme Fragen von dummen Kunden im Laden herziehen, diese Themen haben hier aber nicht zu suchen.

Wenigstens war die Anzahl der Artikel wiedermal zweistellig.

Kleine Statistik:
1.058 Artikel, 3.178 Kommentare.

Auch dieses Jahr gelobe ich Besserung. 😉

Fotohighlights 2012

Es ist ja schon ein kleines Ritual (2011, 2010), mein Jahresrückblick in Bildern.

Geändert hat sich nichts, alles wie im Vorjahr.
Auch die Fotos ähneln sich. Ziemlich gleich.

Zwölf Fotos für zwölf Monate, ein Schnitt:


Januar:
Jahresrückblick im neuen Jahr.

Februar:
Fasching

Signierstunde einer überraschten Autorin.

April:
Eine Lesung.

Mai:
Jugendtheater

Badeentenrennen.

Juni:
Krönungsjubiläum und Bloggertreffen

U&D 2012. Großartig wie immer.

Juli:
Dorffest. Mit Bienenstand

Oktober:
Porsche Cayenne im Gelände bewegen.

Volleyballturnier.

November:
wieder Theater.

Dieses Jahr knapp 5.400 Bilder, wieder weniger. Mehr Faulheit, gebe ich ehrlich zu.

Ich gelobe Besserung. 2013.

mein Feed ist jetzt eine Katze

Nachdem Feedburner in der letzten Zeit sehr langsam und eher unzuverlässig ist, Gerüchte über eine Abschaltung sind schon aufgekommen, ist es nach fast 6 Jahren endlich Zeit für einen Wechsel.

Als wohl beste Alternative hat FeedCat herausgestellt, optisch ein Klon von Feedburner, Funktionen ziemlich gleich.

Ob der Feed hier schneller indexiert wird als bei Feedburner, dieser Post ist quasi auch ein Test hierfür.

Falls noch jemand direkt auf den Feedburner-Feed linkt, bitte auf eschbaer.de/feed/ umstellen, da ich (mittels einer leicht angepassten Version) vom FD Feedburner Plugin den Feed auch direkt auf Feedcat leite.

Zählt das als Katzenkontent?