Vollkommen unglaublich.
Der wohl größte und mächtigste Versender Deutschlands haut mal daneben.
Wo Menschen arbeiten, passieren halt Fehler. Auch bei Amazon.
Im Versandhandel hat jeder schon einmal ein Paket falsch gepackt.
Aber es war ja nicht mal was tolles, nein, es war (für mich) total unsinnig:
Tja, dann schicke ich Benjamin als Cowbow wieder zurück. Versiegelt natürlich.
Ob ichs aber übers Herz bringe, den 5 € Artikel unfrei (15 €) zurücksende, muss ich mir noch überlegen…
Vielleicht bekomme ich ja doch noch ein Rücksendeticket. Aber bei fast 7,5 Mio Euro Gewinn im letzten Jahr hat mans ja.
UPDATE:
Der zweite Bearbeiter hatte ein Einsehen, dass die Rücksendung in diesem Fall nicht wirtschaftlich ist. Ich soll die CD doch verschenken:
Falls Sie diese nicht gebrauchen können : Vielleicht ist ja eine Schule, Bibliothek oder sonstige öffentliche Einrichtung in Ihrer Nähe ein geeigneter Abnehmer.
Ansonsten: Würde es Ihnen etwas ausmachen, den Artikel zu entsorgen, falls er nicht mehr zu gebrauchen ist?
Passiert anscheinend öfter. Dem gings „ähnlich“ http://www.wired.com/threatlevel/2012/08/tv-amazon-assault-rifle/
😀
Mir ist neu, dass Amazon scharfe Waffen verkauft. Nicht mal in den USA.
Steht auch im Artikel, dass der Paketdienstleister wohl einen Fehler gemacht hat.
Alter. Scherz und so? Hihi <:
Bei knapp 13 Milliarden Umsatz sind 7 Millionen $ Gewinn weltweit im ersten Quartal nicht wirklich viel…
Ne, das war der ausgewiesene Bilanzgewinn 2011 für Amazon Deutschland.
Siehe Bundesanzeiger.
Wir fragen uns doch jetzt alle nur: Was wirst du damit jetzt anstellen?!
Ich gebe sie jemandem mit 2 kleinen Kindern. 😉
Also, äh, habe ich bereits.
Sehr gut! Sinnvoller kann man das Ding nicht unterbringen.