Ich fahre seit Freitag einen Honda CRV.
Nicht freiwillig. Und auch nur geliehen.
Seit Freitag steht mein Auto am Büro und ich fahre mit dem Dieselschlucker durch die Gegend.
Sonntag Köln, weiter Richtung Hamburg, Montag Hamburg und wieder zurück in die Heimat.
Eigentlich war ich ja froh, die Schüssel heute wieder abzugeben. Aber nein, ich muss morgen früh jemandem vom Flughafen Frankfurt abholen…
Aber warum ich mir das Ding nie kaufen würde?
Unpraktisch, spritfressend, ungemütlich.
Und: unlogisch!
Warum zur Hölle kann ich bei 190 km/h die Außenspiegel auf Knopfdruck einklappen. Warum Honda?
Mit meinem Honda Civic bin ich mehr als zufrieden, der ist auch sparsam. So eine große Schleuder würde ich mir allerdings auch nie kaufen. Wofür braucht man das?
Damit du die 200 km/h erreichen kannst. Deswegen lassen sich die Seitenspiegel einklappen, ist doch logisch 😉
Oder damit man besser überholen kann? Ist ja manchmal schon ein wenig Eng auf der Autobahn 😀
Ohren anlegen oder was? 😉