Liebe Nichtraucher,
wenn jemand neben euch seinen Platz an der Theke verlässt, sein (volles, da frisch bestelltes) Getränk und seine Zigarettenschachtel liegen lässt und seine Jacke anzieht, heißt das NICHT (in Worten: N I C H T), dass ihr seinen Sitzplatz haben dürft.
Wenn ihr jedoch den Sitzplatz in Anspruch genommen habt und der Raucher kehrt zurück, könntet ihr wenigstens die Höflichkeit besitzen, zu fragen, ob ihr den euch angeeigneten Sitzplatz wieder freigeben sollt oder ihr euren Nichtraucherarsch dauerhaft darauf parken dürft.
Die absichtliche Ignoranz des eigentlichen Platzinhabers ist mit das Unhöflichste was ihr tun könnt.
Wenn ihr dann beim Verlassen des Platzes gefragt werdet, ob es denn auch schön bequem war, dürft ihr besagte Ignoranz gerne abschalten und eine Antwort geben.
Haa! Noch ein Vorteil, Nichtraucher zu sein: Immer Sitzplätze 😀
Falsch.
Wenn man in der Kneipe aufs Klo geht, ist der Platz auch nicht weg.
Das liegt aber nicht daran, dass der andere Nichtraucher ist, sondern daran, dass das ein dämlicher Stoffel ist.
Ist mir wurscht.
Das war wohl eine militante Nichtraucherin.
Dumm wie n Kilometer Feldweg war sie definitiv. Ich hätte doch mal an ihrem Rotweinglas hängen bleiben sollen…
*Unterschreibt*
Für oder gegen was?
Na, Ihre Ausführungen, Herr Röö.