Schön, aber falsch…

Wirklich toll, dass endlich unsere Visitenkarten da sind.

Richtig beschissen und peinlich ist ein Schreibfehler in der E-Mail-Adresse.

Im Korrekturentwurf stand mein Nachname mit öe.

Kann denn irgendwer riechen, dass die Mitteilung „He, da is ein ‚e‘ zuviel im Nachnamen!“ den Verantwortlichen dazu nötigtveranlasst, das ‚e‘ in der E-Mail-Adresse (welche auch den Nachnamen enthält) auch entfernt?

Gut, jetzt hab ich halt noch eine Weiterleitung. Eine mit ‚oe‘ und eine nur mit ‚o‘.

Tagged , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

13 Antworten zu Schön, aber falsch…

  1. isnochys sagt:

    na, solang nur die Visitenkarten sind..
    Bei mir wars schon der Personalausweis, der Führerschein, meine Personalakte, diverse Fortbildungsnachweise, Studienausweise, etc:))
    Aber beschissen ist es jedesmal, da kann ich dir nur zustimmen

  2. Rööö sagt:

    So schwer is dein Name nu auch net, Schorschi…

  3. isnochys sagt:

    nein, wahrlich nicht..
    doch siehst du dieses kleine „n“ zwischen dem R und dem H im nachnamen?
    das wird äußerst gerne überhört und übersehen..
    🙂

  4. Rööö sagt:

    Ich werd auch manchmal mit s oder ß geschrieben. Auch net toll.
    Oder mein Name wird mit einer Großbäckerei verwechselt…

  5. Fridge sagt:

    Röößner? 😀

  6. Rööö sagt:

    Pscht. Bist du ruhig!?!

  7. isnochys sagt:

    hehe, oder soll ich denic als kleinen
    hinweis abgeben?
    :))

    Aber dich mit einer Großbäckerei zu verwechseln..
    Bestehend aus sovielen künstlichen Zusatzstoffen?
    :)))
    *duck*

  8. Rööö sagt:

    Du Fisch, mein Name wird wie der der Großbäckerei verstanden.

    ICH werd nie mit ner Bäckerei verwechselt, ich krieg aber auch net alles gebacken…
    (Achtung! Wortwitz!)

    Und was willst du mit der Denic?

  9. isnochys sagt:

    Spielen wir gerade siedler?
    Fischerei..Bäckerei..
    Jetzt fehlt noch der Holzfäller
    🙂

    das mit dem Gebacken bekommen kam mir garnet in den Sinn!
    1 Punkt für den Wortwitz.

    Na, bei der alten Denic findest immer den Namen raus:)
    Wüßte ich sonst den deinigen?;)

  10. Rööö sagt:

    Der meinige steht auch im Impressum. Wo er hingehört.
    Also eigentlich kein Umweg nötig.

    Aber warum einfach, wenns auch umständlich geht…

  11. isnochys sagt:

    hehe, wird Zeit, meinen Server auf die Bahamas zu verlegen;)

  12. Buzz sagt:

    Für den Nachnamen reicht im Regelfall das Impressum /*wenn es denn exisiert*/

    wer aber mehr wissen will, dem empfehle ich centralops.net
    –>Domain Dossier–>IP oder URL eintragen–>alle Häkchen setzen–>Voila!

    Featuring:
    Domain-Whois
    Network-Whois
    DNS-Records
    Traceroute
    Service Scan (Port 21,25,80,110,143)

    Gibt`s auch als Firefox „Such“-Erweiterung. So kann man on the fly mal ne URL oder IP checken!

    Und so können wir auch alle schön sehen wann isnochys` Server auf den Bahamas steht, und nicht mehr bei 1blu.de 😉

    // EDIT:
    Wer die Sucherweiterung haben will, soll sich bei mir melden. (Spart das selber suchen)

  13. isnochys sagt:

    Hehe, ich glaub, ich fahr da mal im Sommer hin
    :))
    Vorkundschaften;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert