Ich bitte hiermit alle Blogger, die das hier lesen, sich beim Blogscout-Counter anzumelden.
Warum?
Weil halt. Einfach so. Meiner Meinung nach ist dieser Counter der umfangreichste der Blogosphäre. Mit lustigen Netzwerken und Karten.
Außerdem ist mehr Lokalität geplant. Wird sich zeigen, wie das umgesetzt wird.
Ich werd das mal mit Frau Schaaf besprechen – die ist nämlich mein Host.
Geh auf die Seite, meld dich an, und klatsch den Code irgendwo hin.
Sollte auch für dich kein Problem sein! 😉
Das sagst Du so einfach.
Du kennst mich noch nicht. *ggg*
Glaubs mir. Das schaffst du. Datt is nisch schwer.
Ist wie ein Account bei einem Forum.
Probiers wenigstens 😉
Jetzt muss ich erstmal arbeiten. Erstes Training in Australien. Bis spähäter.
Das mit der Lokalität bei Blogscout ist das, was wir mit mainfranken-blogger.de vorhatten — wenn der Server mal ginge … 🙂
Die Scout-Funktion von neuen Beiträgen würde ich sehr zu schätzen wissen, wenn da auch wirklich immer alle neuen Beiträge aufgeführt würden. Aber Blogscout scheint Schwierigkeiten mit dem Einlesen/Verarbeiten der RSS-Feeds zu haben. Zumindest tauchen oft Beiträge erst gar nicht in der List auf. Schade.
Und Danke, dass du mich mal wieder daran erinnerst hast, mein Netzwerk in Blogscout auf den neuesten Stand zu bringen … 🙂
Wobei dein Profil nicht unlustiger(?) ist als meines.
Ich wollte nur mein Profil nicht verlinken. Da hat mir deins besser geschmeckt 😉
Jaja… Der Server… Mainfranken-Blogs… jaja…
Ein gutes gutes Pils braucht auch sieben Minuten…
Bei den Scouts scheint er wirklich manchmal von der Anzahl der neuen Beiträge überrannt zu sein, aber ansonsten ist dass schon was feines, ich bin da gerne und zieh mir darüber manchmal auch neue schöne Blogs und Beiträge raus 😉
Und ein guter Server sieben Monate? 😉